Skip to main content

Suche

74 results:
Accordion  
Accordions Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nam tempus turpis nisi, eleifend laoreet ipsum rutrum eu. Vivamus lorem tellus, fermentum eu vulputate vitae, facilisis ut metus.   
AH - Autohäuser  
Autohausberatung Das Produkt alleine reicht für Kundenzufriedenheit nicht aus. Um Kundenzufriedenheit und somit eine langfristige Kundenbindung herzustellen ist ein gutes Produkt Voraussetzung. Darüber hinaus sind die handelnden Personen im Kundenkontaktverhalten (zwischenmenschliche Beziehung) sowie die dahinter stehenden Prozesse zur Erfüllung der Kundenwünsche wesentliche Erfolgsfaktoren. Unsere Schulungen sind für Mitarbeitende in Autohäusern geeignet, egal ob Sie im Verkauf, in der Werkstatt oder im Service tätig sind. In unseren Seminaren vermitteln wir Ihnen nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Erfahrungen aus der Branche. Unsere Referenten verfügen über langjährige Erfahrung in der Autohausberatung und können Ihnen wertvolle Tipps und Tricks für Ihren Arbeitsalltag mit auf den Weg geben. Wir freuen uns darauf, Sie in unseren Seminaren und Schulungen begrüßen zu dürfen. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und unserem praxisrelevanten Wissen.   Seminare / Schulungen   Zum Angebot  
AH0001 - Kurzseminar Werkstättentest PC & VAN (Online)  
Kurzseminar Werkstättentest PC & VAN Werkstättentests durch Fahrzeughersteller und Medien sorgen oft für Anspannung und stellen den Vertragspartner vor besondere Herausforderungen. Bei Werkstättentests beschaffen sowohl die Hersteller, als auch die Medien in der Regel das Testfahrzeug in der Umgebung der Vertragswerkstatt. Unmittelbar vorher präpariert ein Sachverständiger mehrere Fehler, die bei Befolgung der Wartungsanweisungen des Herstellers gefunden werden. Zusätzlich werden oft sogenannte Bonusmängel eingebaut, dessen Symptome üblicherweise vom Testkunden bei Terminvereinbarung oder Auftragsannahme beschrieben werden. Auch sind oft Frühindikatoren zur Erkennung von Testfahrzeugen präpariert. Schon ein eingeschnittenes Wischerblatt kann ein solcher Indikator sein. Üblicherweise werden Wartungsumfänge für Werkstättentests ausgewählt. Es kann aber auch vorkommen, dass Testfahrzeuge mit Anmeldung zu allgemeinen Reparaturen oder Prüfarbeiten erscheinen. Für den Vertragspartner ist es wichtig, den Werkstättentest rechtzeitig zu erkennen und die Meldekette einzuhalten. Im weiteren Verlauf muss die Konzentration auf die hundertprozentige Abarbeitung des Auftrages und der Werkstattleistung gelenkt werden. Preis pro Person 195,00 € zzg. MwSt.* Buchungsnummer AH0001 Termine 31.05.2023 29.09.2023 Uhrzeiten 09:00 Uhr - 12:30 Uhr 09:00 Uhr - 12:30 Uhr Buchung Online über unser Anmeldeformular (s.u.) Inhouse Nutzen Sie bitte unser Kontaktformular * nicht enthalten Übernachtungskosten Zur Anmeldung  
AH0002 - Kurzseminar Werkstättentest TRUCK (Online)  
Kurzseminar Werkstättentest TRUCK Werkstättentests durch Fahrzeughersteller und Medien sorgen oft für Anspannung und stellen den Vertragspartner vor besondere Herausforderungen. Bei Werkstättentests beschaffen sowohl die Hersteller, als auch die Medien in der Regel das Testfahrzeug in der Umgebung der Vertragswerkstatt. Unmittelbar vorher präpariert ein Sachverständiger mehrere Fehler, die bei Befolgung der Wartungsanweisungen des Herstellers gefunden werden. Zusätzlich werden oft sogenannte Bonusmängel eingebaut, dessen Symptome üblicherweise vom Testkunden bei Terminvereinbarung oder Auftragsannahme beschrieben werden. Auch sind oft Frühindikatoren zur Erkennung von Testfahrzeugen präpariert. Schon ein eingeschnittenes Wischerblatt kann ein solcher Indikator sein. Üblicherweise werden Wartungsumfänge für Werkstättentests ausgewählt. Es kann aber auch vorkommen, dass Testfahrzeuge mit Anmeldung zu allgemeinen Reparaturen oder Prüfarbeiten erscheinen. Für den Vertragspartner ist es wichtig, den Werkstättentest rechtzeitig zu erkennen und die Meldekette einzuhalten. Im weiteren Verlauf muss die Konzentration auf die hundertprozentige Abarbeitung des Auftrages und der Werkstattleistung gelenkt werden. Preis pro Person 195,00 € zzg. MwSt.* Buchungsnummer AH0002 Termine 01.06.2023 02.10.2023 Uhrzeiten 09:00 Uhr - 12:30 Uhr 09:00 Uhr - 12:30 Uhr Buchung Online über unser Anmeldeformular (s.u.) Inhouse Nutzen Sie bitte unser Kontaktformular * nicht enthalten Übernachtungskosten Zur Anmeldung  
AH0003 - Werkstättentest Experts - Workshop (Online)  
Werkstättentest Experts - Workshop Dieser Workshop richtet sich an Führungskräfte im Service, in der Werkstatt und im Kundendienst. Teil der Veranstaltung ist unter anderem ein Erfahrungsaustausch, der die Teilnehmenden Einblicke in andere Formen der Umsetzung gibt. Um an der Veranstaltung teilnehmen zu können, sollten die Teilnehmenden mit Konzepten der Werkstattqualität und Wartungsdienstschulungen vertraut sein und deren Umsetzung für den Servicebetrieb überwachen. Preis pro Person 395,00 € zzg. MwSt.* Buchungsnummer AH0003 Termine 31.05.2023 Uhrzeiten 09:00 Uhr - 12:00 Uhr Buchung Online über unser Anmeldeformular (s.u.) Inhouse Nutzen Sie bitte unser Kontaktformular * nicht enthalten Übernachtungskosten Zur Anmeldung  
AH0004 - Kurzschulung für Qualitätsprüfer - nach Handbuch Werkstattqualität (Online)  
Kurzschulung für Qualitätsprüfer - nach Handbuch Werkstattqualität[1]   Bei dieser Schulung lernen die Teilnehmer des autorisierten Servicepartners (MB) notwendiges Basiswissen zum Umgang mit Qualitätsprüfungen (Gütekontrollen). Buchen Sie einen ausgewählten Termin für Ihr Unternehmen und bieten Sie Ihren Mitarbeitern eine Kurzschulung an, ohne den Service im eigenen Hause unnötig lange zu unterbrechen. Sparen Sie sich Reiseplanungen und Reisekosten.  Die Teilnehmenden des autorisierten Servicepartners erlernen notwendiges Basiswissen im Umgang mit Prüfungen/Kontrollen, zur Bestimmung von Ursachen und zur Unterstützung bei der Vorbereitung von Maßnahmen nach der PULS-Methode. Im Rahmen der Schulung werden Prüfkriterien der Sparten Pkw, Transporter und Lkw interpretiert. Darüber hinaus formulieren die Teilnehmer Maßnahmen nach der PULS-Methode und sorgen für einen Erfahrungsaustausch. Im Anschluss an das digitale Seminar erhalten Sie neben einem Handout und Arbeitshilfen (Zugriff auf Cloud) ebenso eine Teilnahmebescheinigung.   [1]Für alle Schulungsmaßnahmen wurde durch Recherche und Interviews mit Schulungsbeauftragten Basiswissen für Ihre Praxis ausgewählt. Die Inhalte erheben nicht den Anspruch der Vollständigkeit aller Vorschriften, Richtlinien bzw. Standards. Die Teilnahme an der Schulung zur Werkstattqualität (für Qualitätsprüfer) ersetzt nicht die Teilnahme an der Schulung „Servicequalität Qualitätsprüfer Workshop“ der Mercedes-Benz Consulting GmbH. Im Einzelfall kann eine vertiefende Schulungsmaßnahme zum Beispiel aus dem Angebot der Mercedes-Benz Consulting GmbH oder auch der imatec GmbH empfohlen werden. Preis pro Person 195,00 € zzg. MwSt.* Buchungsnummer AH0004 Termine 07.06.2023 Uhrzeiten 09:00 Uhr - 12:30 Uhr Buchung Online über unser Anmeldeformular (s.u.) Inhouse Nutzen Sie bitte unser Kontaktformular * nicht enthalten Übernachtungskosten Zur Anmeldung  
AH0005 - Kurzschulung für Wartungsdienstschulungsbeauftragte (Online)  
Kurzschulung für Wartungsdienstschulungsbeauftragte  Die Veranstaltung „Kurzschulung für Wartungsdienstschulungsbeauftragte“ richtet sich an alle aktuellen und zukünftigen Wartungsdienstschulungsbeauftragte für die Sparten PC, VAN, TRUCK, sowie an Serviceleiter:innen, Werkstattleiter:innen, Qualitätsprüfer:innen und jeweilige Vertreter:innen. Die Teilnehmenden lernen im Seminar das Handbuch Wartungsdienstschulungen kennen und erhalten Einblicke, welche Standards das Handbuch vorsieht. Darüber hinaus wird den Teilnehmenden nahegebracht, wie Wartungsdienstschulungen geplant werden können, wie Inhalte zu Wartungsdienstschulungen aufbereitet werden können und wie mit Nacharbeiten einer Wartungsdienstschulung umgegangen werden sollte. Ferner geben wir einen Einblick, welche Fördermöglichkeiten der Werkstattqualität existieren und wie die Serviceleitung bei der Überwachung von Aufgaben zur Werkstattqualität unterstützen kann. Preis pro Person 195,00 € zzg. MwSt.* Buchungsnummer AH0005 Termine 30.08.2023 Uhrzeiten 09:00 Uhr - 12:30 Uhr Buchung Online über unser Anmeldeformular (s.u.) Inhouse Nutzen Sie bitte unser Kontaktformular * nicht enthalten Übernachtungskosten Zur Anmeldung  
AH0006 - Garantie & Kulanz: Kurzschulung zur Auftragsqualität (Online)  
Kurzschulung Garantie und Kulanz Auftragsqualität Grundwissen für Starter*innen Die Auftragsdokumentation ist nach wie vor ein wichtiger Gradmesser für einen qualifizierten Auftragsprozess beim autorisierten Servicepartner zur Abrechnung mit dem Hersteller. Die Dokumentationspflichten für die Garantie- und Kulanzabwicklung erfordern ein fachlich fundiertes Wissen aller beteiligten Servicekräfte. Zudem müssen Rückbelastungen unbedingt vermieden werden. Mit einer lückenlosen und rückverfolgbaren Dokumentation kann das gelingen. Als Mitglied des Beraternetzwerks der SEMAG GmbH (VVMB e.V.) bieten wir Ihnen unsere Unterstützungsleistung an, dass neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Serviceassistenz, Serviceberatung, Werkstatt und Abrechnung wichtiges Grundwissen zur Auftragsqualität lernen können. Preis pro Person 195,00 € zzg. MwSt.* Buchungsnummer AH0006 Termine 05.07.2023 28.08.2023 22.09.2023 30.10.2023 Uhrzeiten 09:00 Uhr - 12:30 Uhr 09:00 Uhr - 12:30 Uhr 09:00 Uhr - 12:30 Uhr 09:00 Uhr - 12:30 Uhr Buchung Online über unser Anmeldeformular (s.u.) Inhouse Nutzen Sie bitte unser Kontaktformular * nicht enthalten Übernachtungskosten Zur Anmeldung  
AH0007 - Garantie & Kulanz: Pannenservice und Mobilität (Online)  
Garantie & Kulanz: Pannenservice und Mobilität Grundwissen für Starter*innen Die Sondergarantien zu Mobilität und Pannenservice bieten dem Kunden ein umfangreiches Leistungsspektrum, das Seinesgleichen sucht. Die kaufmännische Abwicklung der Leistungserbringung bis hin zur Rechnung an den Hersteller stellen den autorisierten Servicepartner vor die Herausforderung von fachlichem Wissen und Routine. Das Knowhow zur Abrechnung von Pannenhilfeleistungen (Technische Hilfe und Mobilität) und von Leistungen zur möglichen Werkstattmobilität im G&K Fall (>24AW) bietet einen guten Grundstock zur fairen Abrechnung mit dem Garantiegeber. Als Mitglied des Beraternetzwerks der SEMAG GmbH (VVMB e.V.) bieten wir Ihnen unsere Unterstützungsleistung an, dass gerade neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Serviceassistenz, Serviceberatung, Werkstatt und Abrechnung wichtiges Grundwissen zu Sondergarantien für Pannenservice und Mobilität (PC/VAN) lernen können. Preis pro Person 195,00 € zzg. MwSt.* Buchungsnummer AH0007 Termine 10.07.2023 29.08.2023 25.09.2023 03.11.2023 Uhrzeiten 09:00 Uhr - 12:30 Uhr 09:00 Uhr - 12:30 Uhr 09:00 Uhr - 12:30 Uhr 09:00 Uhr - 12:30 Uhr Buchung Online über unser Anmeldeformular (s.u.) Inhouse Nutzen Sie bitte unser Kontaktformular * nicht enthalten Übernachtungskosten Zur Anmeldung  
AH0008 - Service- und Werkstattprozesse - Der Erstkontakt (Online)  
Service- und Werkstattprozesse - Der Erstkontakt   Diese Veranstaltung richtet sich vor Allem an Führungskräfte an Counter und Serviceassistenz, Serviceleitung und Kundendienstletung. Die Teilnehmenden vertiefen ihr Wissen zu Aufgaben im Service-Erstkontakt. Zu den Themen des Kurzseminars zählen „Aufgaben bei der Serviceannahme (Auswahl)“ „Prozesse managen“, „Kennzahlen in der Serviceannahme“ sowie „Aufbau und Umgang mit Richtlinien im Service“. Der Teilnehmende soll im Anschluss in der Lage sein, gemeinsam mit der Geschäfts- und Serviceleitung Prozesse zu definieren und konsequent zu überwachen. Dies wird mithilfe von Praxisbeispielen verdeutlicht. Der Teilnehmende erhält nach Abschluss eine Teilnahmebescheinigung. Um an dem Workshop teilzunehmen, kennen die Teilnehmenden die Bedeutung von stabilen Prozessen und beabsichtigen, bei der Umsetzung des betrieblichen QM-Systems mitzuwirken. Begriffe und Abkürzungen wie Verfahren, Funktion, KVP und PDCA sind bekannt.  Preis pro Person 395,00 € zzg. MwSt.* Buchungsnummer AH0008 Termine 13.06.2023 Uhrzeiten 09.00 Uhr - 16:00 Uhr Buchung Online über unser Anmeldeformular (s.u.) Inhouse Nutzen Sie bitte unser Kontaktformular * nicht enthalten Übernachtungskosten Zur Anmeldung