Service- und Werkstattprozesse - Der Erstkontakt
Diese Veranstaltung richtet sich vor Allem an Führungskräfte an Counter und Serviceassistenz, Serviceleitung und Kundendienstletung.
Die Teilnehmenden vertiefen ihr Wissen zu Aufgaben im Service-Erstkontakt. Zu den Themen des Kurzseminars zählen „Aufgaben bei der Serviceannahme (Auswahl)“ „Prozesse managen“, „Kennzahlen in der Serviceannahme“ sowie „Aufbau und Umgang mit Richtlinien im Service“. Der Teilnehmende soll im Anschluss in der Lage sein, gemeinsam mit der Geschäfts- und Serviceleitung Prozesse zu definieren und konsequent zu überwachen. Dies wird mithilfe von Praxisbeispielen verdeutlicht.
Der Teilnehmende erhält nach Abschluss eine Teilnahmebescheinigung.
Um an dem Workshop teilzunehmen, kennen die Teilnehmenden die Bedeutung von stabilen Prozessen und beabsichtigen, bei der Umsetzung des betrieblichen QM-Systems mitzuwirken. Begriffe und Abkürzungen wie Verfahren, Funktion, KVP und PDCA sind bekannt.