Skip to main contentGefahrguttransporte
Für den Rückversand von nicht transportsicheren Lithium-Ionen-Batterien durch den Servicepartner über die Fa. Remondis, sind die Mitarbeiter als am Gefahrguttransport beteiligte Personen zu unterweisen. Diese Pflicht fordert zum einen das Gefahrgutrecht (ADR) und zum anderen die Fa. Remondis als Beförderer sowie der Prozess im Mercedes-Benz Retail zur Diagnose/Ausbau/Lagerung "nicht transportsicherer LIB" inclusive Abholung. Auch der Versand von transportsicheren Batterien (z.B. zu Analysezwecken) gemäß den Verpackungsanweisungen im GMS fordert die Unterweisung der Beteiligten zum Gefahrgut.
Als Mitglied des Beraternetzwerks der SEMAG GmbH (VVMB e.V.) bieten wir Ihnen unsere Unterstützungsleistung an, damit Ihre zuständigen Mitarbeiter die Anforderungen erfüllen.
Das Ziel der Unterweisung ist es, Menschen für Ihre Handlungen zu sensibilisieren und Ihnen zu veranschaulichen, welche Auswirkung Ihre Tätigkeiten auf den Gefahrguttransport haben. Darüber hinaus werden die gesetzlichen Vorschriften in aggregierter und vereinfachter Form vermittelt. Nach erfolgreichem Abschluss erhält der Teilnehmende ein Zertifikat.
Seminare / Schulungen