Brandschutz
Unter Brandschutz versteht man alle Maßnahmen, die der Entstehung eines Brandes oder der Ausbreitung eines Brandes durch Feuer oder Rauch vorbeugen (vorbeugender Brandschutz oder Brandverhütung), und welche die Rettung von Menschen und Tieren sowie wirksame Löscharbeiten bei einem Brand ermöglichen (abwehrender Brandschutz).
Brandschutz ist vielschichtig und findet sich in vielen Bereichen des täglichen Lebens wieder. Daher gibt es beispielsweise in Deutschland die Anforderungen an den Brandschutz in einer Vielzahl von Rechtsvorschriften wie z.B. den Feuerwehrgesetzen und Bauordnungen der sechzehn Bundesländer sowie zahlreichen weiteren Gesetzen, Verordnungen und Richtlinien.
Unsere erfahrenen Referenten verfügen über umfangreiches Know-how und langjährige Erfahrung z.B. in der Erstellung von Brandschutzkonzepten, der Fachbauleitung Brandschutz, in der Ausbildung von Brandschutzhelfer*innen sowie in der Arbeit der beruflichen Feuerwehr. Innerhalb der Seminare wird Ihnen nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, es werden auch praktische Übungen durchgeführt, um das Gelernte in die Tat umzusetzen.
Unser Ziel ist es, Ihnen das nötige Fachwissen und die erforderlichen Fähigkeiten zu vermitteln, um im Ernstfall schnell und kompetent handeln zu können. Eine fundierte Schulung im Bereich Brandschutz kann im Ernstfall Leben retten und Schäden minimieren.